Where there aren't no Ten Commandments an' a man can raise a thirst;
Where the old flotilla lay Die örtlichen Lackarbeiten in Form von Devotionalien gelten als die hochwertigsten der Welt. Where the best is like the worst Umso selbstverständlicher aber die offenherzige Freundlichkeit der Bewohner gegenüber den Gästen. We useter watch the steamers an' the hathis pilin' teak. She'd git 'er little banjo an' she'd sing "Kulla-lo-lo! Die Entdeckerreise startet im indischen Westbengalen, führt über den Landweg nach Bangladesch und anschließend weiter nach Myanmar. "Es sind kollektive Rituale, die den sozialen Zusammenhang der Dorfgemeinschaften festigen" erklärt uns Steve, der Kreuzfahrtdirektor. Eine Birmareise beginnt also zumeist in Yangon. Spirituell gestärkt starten die Gebeco-Gäste in der Nacht ihren Heimflug nach Deutschland. [3] The tempo is marked alla marcia and the music set in common time. By the old Moulmein Pagoda, looking lazy at the sea;
Ein unvergessliches Erlebnis! Sein Gedicht "Road to Mandalay" (1899) ist noch immer eine Inspirationsquelle für viele, die sich Myanmar (so nennt sich Birma offiziell seit 1989) nähern. For the temple-bells are callin', an' it's there that I would be
And the temple bells they say Ship me somewhere east of Suez Where the best is like the worst And there ain't no Ten Commandments And a cat can raise a thirst. "Mingalabar" heißt der Willkommensgruß zu jeder Tages- und Nachtzeit in der birmesischen Landessprache und schon die Kinder begrüßen, wie auch die Erwachsenen, die fremden Gäste des Schiffes mit diesen vier Silben und einem herzlichen Lächeln. „Everything I touched was golden – Everything I loved got broken – On the road to Mandalay“ – so sang schon der britische Sänger Robbie Williams. Yangon als authentischste Metropole Südostasiens. On the road to Mandalay,
Ein ähnliches Bild stellt sich in Amarapura dar, der "Stadt der Unsterblichen" aus dem 14. I can here those paddles chonkin' Pionier und Marktführer zugleich ist Belmond mit seiner "Road to Mandalay", einem ehemaligen Rheindampfer, der seit 1995, damals noch für ‚Orient-Express‘, den Irrawaddy im Luxussegment befährt. Die Ruhe sich wie zu Hause zu fühlen! Wot they called the Great Gawd Budd
Das Frühstücksbuffet ist das umfangreichste und beste des Landes. O the road to Mandalay,
By the egg foo yong pagoda Zweimal war die Gemeinde Königsstadt des Landes, heute ist sie neben ihren Klöstern für ihre Seidenweberei berühmt. [4] In 1907 On the Road to Mandalay became available in sheet music and experienced great popularity, selling more than a million copies. An' there ain't no 'busses runnin' from the Bank to Mandalay;
No! Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es fehlte die letzten Jahrzehnte schlichtweg das Geld, die Stadt gemäß dem Vorbild anderer asiatischer Metropolen zu entwickeln. Nach diesen aufregenden Tagen entspannen die Gebeco-Gäste an einem idyllischen Strand, bevor sie die Schönheit der Wildnis hinter sich lassen und mit dem Bus nach Bangladesch in die Stadt Barishal aufbrechen. On the road to Mandalay... Ship me somewheres east of Suez, where the best is like the worst,
Bei der Abreise im Oktober erleben die Gebeco-Gäste in Kolkata ein Schauspiel, für das allein sich eine Reise lohnt. Eine elektrische Versorgung bildet die Ausnahme, steht oft nur wenige Stunden am Tage zur Verfügung und auch eine Kanalisation ist meist fremd. Die Reisen auf dem oberen Irrawaddy enden nach elf Tagen in Bagan, südwestlich von Mandalay gelegen. Selbst zur Monsunzeit ist der Irrawaddy nur bis zu dieser wichtigsten Handelsstadt in der Katchin Provinz befahrbar. Hotels:Für das Vorprogramm in Yangon zur individuellen Vor- oder Nachbereitung der Flussreise bietet sich das koloniale Belmond Governor’s Residence als Ergänzung an. [3] Composition features marked use of fermate and wide dynamic range, from pianissimo to fortissimo. From Rangoon to Mandalay, On the road to Mandalay Birma wirkt elementar und beglückt. When the mist was on the rice-fields an' the sun was droppin' slow,
Hier steigen die Teilnehmer auf Boote um, die sie tief in das Gebiet der Sundarbans, die weltweit größten Mangrovenwäldern bringen. 'Cause it's there that I long to be And there ain't no Ten Commandments Der kleine Ort ist berühmt für die zweigrößte Glocke der Welt aus dem Jahr 1808. In Einklang mit diesen, fahren die Gebeco-Gäste tiefer in die scheinbar unberührte Wildnis hinein. Rudyard Kipling, britischer Weltenbummler von Format und Literaturnobelpreisträger des Jahres 1907, wusste wovon er sprach, als er sich auf Anhieb in das südostasiatische Land verliebte. Und immer wieder weisen in einzelnen Städten historische Kolonialbauten, wie der alte Bahnhof in Katha, auf die bewegte Vergangenheit, während der sich das Land so lange erfolglos gegen Besatzung und Fremdherrschaft wehrte. Published originally for voice and piano, orchestral arrangements exist.